Kumulative Exchange Updates
Sendekonnektor + Backup
Damit keine Mails verloren gehen, sollte man zuerst den Sendekonnektor deaktivieren. Damit ist die Weiterleitung der Mails gemeint, wie z.B. von der Firewall.
Wenn das erledigt wurde, ist es zudem ratsam ein Backup vom aktuellen Stand des Exchange-Servers zu machen.
Kumulatives Update
Das entsprechende Update liegt im ISO-Datei Format vor. Unter Windows 10 einfach einen Rechtsklick auf die Datei und bereitstellen wählen, um das Image einzubinden. Anschließend wird davon die Setup.exe gestartet.
Hinweis: Es erfolgt eine Analyse des Exchange Servers. Sollten Meldungen kommen, wie das z.B. noch ein Neustart wegen einer anderen Installation aussteht, bitte erst den Server neustarten und danach den Vorgang wiederholen.
Überprüfung nach Update
Nachdem das Update erfolgreich beendet wurde, sollte der Server neugestartet werden. Außerdem ist der Serverstatus noch zu überprüfen.
Dafür öffnen wir die Exchange Management Shell und geben folgende Befehle ein:
Get-ServerHealth –Identity servername
Get-ServerComponentState -Identity servername | ft Component,State
(für „servername“ den Exchange Server eintragen den man überprüfen möchte)
Hier sollten nun die meisten Punkte welche aufgezählt werden, auf „healthy“ und die Komponenten wieder auf „active“ stehen.
Sendeconnector wieder aktivieren
Zum Schluss nicht vergessen, den Sendekonnektor wieder zu aktivieren.

Die Consato, ein Überblick
Wir gehen in Vorleistung
Kennenlern-Angebot |
Ihr Nutzen
|
Ergebnis nach Ihren Vorgaben, etwa ...
|
Weitere Informationen: |
Umfang: 4 Stunden. Kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen. Für: Unternehmen mit mindestens 10 Arbeitsplätzen |